💰 Steuern und Finanzen in Spanien

🇪🇸 Rente sicher empfangen, Steuern richtig zahlen – alles, was Sie wissen müssen

Ein sorgenfreier Ruhestand in Spanien setzt eine klare finanzielle Planung voraus. Ob Steuerpflicht, Bankkonto oder Rentenzahlung – auf dieser Seite erfahren Sie, worauf es ankommt, um Ihre Finanzen im Griff zu behalten und rechtlich abgesichert zu sein.

📋 Steuerpflicht in Spanien – Wer muss was zahlen?

  • 📍 Steuerlicher Wohnsitz: Wer sich mehr als 183 Tage pro Jahr in Spanien aufhält, gilt als steuerlich ansässig und ist in Spanien unbeschränkt steuerpflichtig.
  • 💶 Welteinkommensprinzip: Sie müssen Ihr weltweites Einkommen in Spanien deklarieren – einschließlich Ihrer Rente aus Deutschland.

🔁 Doppelbesteuerung vermeiden – so geht’s

  • 🧾 Doppelbesteuerungsabkommen (DBA): Zwischen Spanien und Deutschland besteht ein Abkommen, um doppelte Steuerzahlungen zu vermeiden.
  • 🧮 Deutsche Rentenversicherung: Besteuert wird grundsätzlich nur in Spanien, wenn Sie dort Ihren Hauptwohnsitz haben.
  • Formular RFE (Modelo 21): Wichtig für die Steuerfreistellung Ihrer Rente in Deutschland – beim Finanzamt einreichen.

🏦 Bankkonto in Spanien – notwendig & praktisch

  • ✅ Für Miete, Nebenkosten, Versicherungen etc. wird oft ein spanisches Konto (Cuenta bancaria) benötigt
  • 📃 Erforderlich: Ausweis, NIE-Nummer, Nachweis des Wohnsitzes
  • 💳 Onlinebanken wie N26 oder Wise bieten oft gebührenfreie Lösungen
  • 💼 Für größere Summen z. B. beim Immobilienkauf: Konto bei spanischer Filialbank empfehlenswert

💰 Rentenzahlung aus Deutschland

  • 📤 Ihre Rente kann problemlos auf ein Konto in Spanien überwiesen werden
  • 🧾 Melden Sie Ihren Wohnsitz offiziell bei der Rentenversicherung
  • 🧩 Kranken- & Pflegeversicherung werden ggf. weiter in Deutschland gezahlt, wenn der Wohnsitz verlagert wird (z. B. über Formular S1)

💳 Steuern auf Altersbezüge

Art der RenteSteuerpflicht in Spanien
Gesetzliche Rente (DRV)Ja
Betriebsrente / PensionJa
Private RentenversicherungenJa
Kapitalerträge & MietenJa (ggf. Quellensteuer berücksichtigen)

Tipp: Steuerberatung in Anspruch nehmen – idealerweise mit Kenntnis deutscher und spanischer Regelungen.

📉 Steuersätze & Freibeträge (Stand 2025)

  • 🧾 Persönlicher Grundfreibetrag: ca. 5.550 €
  • 📈 Progressiver Steuersatz: 19 % bis 47 %
  • 👴 Zusätzliche Freibeträge für Rentner ab 65 Jahren
  • 🧮 Regionale Unterschiede möglich (z. B. Kanaren vs. Festland)

💡 Finanzielle Planung für den Ruhestand

  • 📊 Haushaltsplanung: Lebenshaltungskosten in Spanien einplanen
  • 🏥 Private Krankenversicherung: Monatsbeiträge einkalkulieren
  • 💸 Rücklagen für Pflege, Reisen, Rückkehr nach Deutschland
  • 🧠 Vorsorgevollmacht & Erbschaftsregelung anpassen

📥 Kostenloser Download:

„Steuerleitfaden für Rentner in Spanien“ – verständlich erklärt (PDF)

[📄 Jetzt herunterladen]

🤝 Unterstützung & Beratung zu Steuern und Finanzen in Spanien

Wir vermitteln gerne Kontakte zu deutschsprachigen Steuerberatern, helfen bei der Kontoeröffnung oder beraten zu Möglichkeiten der finanziellen Absicherung im Ausland. Nutzen Sie unseren kostenlosen Service für Ihre Fragen.

Benötigen Sie mehr Informationen zum Arbeiten im Ruhestand, schauen Sie einmal hier: Arbeiten im Ruhestand in Spanien

Sind Sie interessiert an der kanarischen Insel Teneriffa? dann schauen Sie einmal hier: rentner-teneriffa.com

Renter in Spanien
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.