🆔 NIE-Nummer und Anmeldung in Spanien
So registrieren Sie sich als Rentner richtig – Schritt für Schritt
Wer in Spanien leben oder längere Zeit verbringen möchte, kommt an zwei wichtigen Formalitäten nicht vorbei: der NIE-Nummer (Número de Identificación de Extranjero) und der Wohnsitzanmeldung (Empadronamiento). Beide sind Voraussetzung für Behördengänge, Kontoeröffnung, Versicherungen und vieles mehr.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie beide Schritte korrekt durchführen – verständlich erklärt und mit praktischen Tipps für Rentner.
🆔 Was ist die NIE-Nummer?
Die NIE ist Ihre persönliche Identifikationsnummer für Steuer- und Verwaltungszwecke in Spanien – vergleichbar mit der deutschen Steuer-ID.
Warum brauche ich eine NIE?
- Kontoeröffnung
- Mietvertrag oder Immobilienkauf
- Anmeldung beim Finanzamt
- Versicherungen oder Mobilfunkverträge
- Beantragung der Residencia
📝 NIE-Nummer beantragen – So geht’s
Wo?
- Bei der Polizeistation mit Ausländerbehörde (Oficina de Extranjería) oder bei einem spanischen Konsulat in Deutschland
Benötigte Unterlagen:
- Ausgefülltes Formular EX-15
- Zahlungsbeleg Formular Modelo 790/012
- Gültiger Reisepass oder Personalausweis (+ Kopie)
- Begründung (z. B. Mietvertrag, Kontoeröffnung)
- ggf. Vollmacht, wenn ein Dritter den Antrag stellt
Ablauf:
- Termin vereinbaren (Cita Previa)
- Formular EX-15 ausfüllen
- Gebühr mit Formular 790/012 bei Bank einzahlen
- Unterlagen persönlich vorlegen
- NIE-Nummer erhalten (meist innerhalb weniger Tage bis Wochen)
🏠 Wohnsitz anmelden: Empadronamiento
Die Wohnsitzanmeldung beim örtlichen Rathaus (Ayuntamiento) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie länger als 90 Tage in Spanien leben.
Warum ist das wichtig?
- Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem
- Voraussetzung für die Residencia
- Grundlage für viele Anträge (z. B. Pflege, Convenio Especial)
- Nachweis für Steuer- und Meldepflicht
Benötigte Unterlagen:
- Mietvertrag oder Eigentumsnachweis
- Gültiger Ausweis (Reisepass oder Personalausweis)
- ggf. NIE-Nummer
- ggf. Stromrechnung oder Eigentümerbescheinigung
Ablauf:
- Termin beim Rathaus vereinbaren (nicht immer nötig)
- Formular vor Ort ausfüllen oder online vorbereiten
- Dokumente vorlegen
- Bescheinigung (Certificado de Empadronamiento) erhalten
💡 Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich zuerst die NIE oder zuerst die Anmeldung machen?
Die NIE kann auch ohne Wohnsitzanmeldung beantragt werden. Für viele weitere Behördengänge brauchen Sie jedoch beide Dokumente.
Gilt die NIE-Nummer ein Leben lang?
Ja. Die Nummer ist dauerhaft gültig – auch wenn Sie zwischenzeitlich nicht in Spanien leben.
Brauche ich beides als Tourist?
Nein. Wer nur vorübergehend (unter 90 Tage) in Spanien ist, benötigt keine NIE und keine Anmeldung.
📥 Downloads & Services
- ✅ NIE-Checkliste & Formularhilfe – PDF
- ✅ Checkliste Wohnsitzanmeldung – PDF
- 📄 Formularvorlagen EX-15 & Modelo 790/012 (nicht amtlich)
- 🤝 Kontakt zu deutschsprachiger Antragshilfe vor Ort
🔗 Verwandte Seiten
- 👉 Bürokratie & Rechtliches für Rentner in Spanien
- 👉 Krankenversicherung für Rentner in Spanien
- 👉 Steuerpflicht in Spanien für Rentner
Weitere Links